13,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe im Modul "Digital Process & Production Management" analysiert zentrale Modelle der Produktionsplanung und -steuerung, darunter das Aachener PPS-Modell und das Hannoveraner Lieferkettenmodell. Anhand eines fiktiven Kosmetikunternehmens wird das Aachener Modell praxisnah angewendet. Weitere Schwerpunkte sind der Vergleich beider Modelle, die Optimierung von Produktionsprozessen und der gezielte Einsatz moderner Technologien wie…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe im Modul "Digital Process & Production Management" analysiert zentrale Modelle der Produktionsplanung und -steuerung, darunter das Aachener PPS-Modell und das Hannoveraner Lieferkettenmodell. Anhand eines fiktiven Kosmetikunternehmens wird das Aachener Modell praxisnah angewendet. Weitere Schwerpunkte sind der Vergleich beider Modelle, die Optimierung von Produktionsprozessen und der gezielte Einsatz moderner Technologien wie ERP, MES, KI, Cloud Computing und SCM. Zudem wird untersucht, wie Unternehmen durch digitale Systeme effizienter, nachhaltiger und kundenorientierter produzieren und auf Marktveränderungen flexibel reagieren können.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.