29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Digitaler Vermittler zwischen Technologie und Geschäftsprozessen
In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung nimmt der "Digital Translator" eine Schlüsselrolle als Schnittstelle zwischen Technologie und Geschäftsprozessen ein. Ziel des neuen beruflichen Akteurs ist es, digitale Prozesse effektiv in Unternehmen zu integrieren und zwischen IT und Fachbereichen zu vermitteln.
Das Buch liefert einen fundierten Einblick in die Anforderungen, Tätigkeitsfelder und Herausforderungen dieses zukunftsweisenden Berufsbildes. Anhand praxisnaher Beispiele, einer multidisziplinären Perspektive sowie
…mehr

Produktbeschreibung
Digitaler Vermittler zwischen Technologie und Geschäftsprozessen

In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung nimmt der "Digital Translator" eine Schlüsselrolle als Schnittstelle zwischen Technologie und Geschäftsprozessen ein. Ziel des neuen beruflichen Akteurs ist es, digitale Prozesse effektiv in Unternehmen zu integrieren und zwischen IT und Fachbereichen zu vermitteln.

Das Buch liefert einen fundierten Einblick in die Anforderungen, Tätigkeitsfelder und Herausforderungen dieses zukunftsweisenden Berufsbildes. Anhand praxisnaher Beispiele, einer multidisziplinären Perspektive sowie konkreter Handlungsempfehlungen dient das Werk als umfassender Leitfaden zur Entwicklung digitaler Kompetenzen und zur erfolgreichen Etablierung dieser Schlüsselrolle in Unternehmen.

Sowohl Führungskräfte als auch IT-Expert:innen, Projektmanager:innen und Fachkräfte an der Schnittstelle zwischen Business und Technologie profitieren von der Expertise und dem praxisorientierten Know-how, das dieses Werk vermittelt.

Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Martin Setnicka leitet den Masterstudiengang Informationstechnologie an der Ferdinand Porsche FERNFH. Er ist Gründer der Beratungsagentur S!MART thinking, von prognoserechnung.at und der Tax Tech-Plattform taxelerate.at. Er ist Experte für digitale Transformationsprozesse in Unternehmen und Organisationen sowie für die Umsetzung von KI-Vorhaben. Über ein Jahrzehnt im österreichischen BMF, vorwiegend in der Betrugsbekämpfung, tätig, Aufbau und Leitung des Predictive Analytics Competence Centers. Fachautor, Vortragender und Lehrbeauftragter an der Hochschule Burgenland, FH Campus Wien, FH Steyr sowie Donau Uni Krems.

Natalie Straub ist Expertin für den Bereich Leadership & Development bei PwC Österreich; Betriebswirtin, Psychologin und systemischer Coach, Beratung von KundInnen multidisziplinär im Hinblick auf Entwicklung und Auswahl, Culture und Change sowie remote und hybride Teams. Lektorin am Campus Wien Academy und externe Lektorin der FH-Wien WKW (Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten).