Diese Dissertation befasst sich mit der Integration digitaler Technologien in modernen Zahnarztpraxen zur Verbesserung der Behandlungsplanung, -durchführung und Patientenversorgung. Sie befasst sich mit der Entwicklung der digitalen Zahnmedizin, einschließlich CAD/CAM-Systemen, 3D-Druck, künstlicher Intelligenz, Augmented Reality und Teledentistry. Die Studie erörtert verschiedene digitale Hilfsmittel wie intraorale Scanner, Cone-Beam-Computertomographie (CBCT) und digitales Lächel-Design für eine verbesserte Diagnose und Behandlungsvisualisierung. Außerdem werden Fortschritte bei der Implantatplanung, der regenerativen Zahnheilkunde und bei Roboteranwendungen hervorgehoben, wobei die Vorteile von Präzision, Effizienz und Patientenaufklärung betont werden. Die Dissertation kommt zu dem Schluss, dass digitale Arbeitsabläufe die Prothetik revolutioniert haben und eine bessere Vorhersagbarkeit, Genauigkeit und bessere Patientenergebnisse bei den Behandlungsverfahren bieten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







