HDR ermöglicht perfekt belichtete Aufnahmen auch in schwierigen Lichtsituationen! Erfahren Sie, wie Sie die Ausgangsbilder fotografieren und die einzelnen Aufnahmen am Computer zu effektvollen HDR-Bildern zusammensetzen. In Workshops lernen Sie Schritt für Schritt verschiedene Bearbeitungstechniken kennen - von DRI über HDR-Panoramen bis hin zur Retusche von Geisterbildern u.v.m. Schauen Sie dem Autor bei Beispielprojekten zur Reportage-, Industrie- und Nachtfotografie über die Schulter, und lassen Sie sich davon zu eignen Bildern inspirieren! Auf der Buch-DVD finden Sie neben Software-Testversionen von wichtiger HDR-Software auch die Beispielbilder, mit denen Sie die Anleitungen aus dem Buch direkt nacharbeiten können.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen und TechnikNotwendige AusrüstungKontrastumfang einschätzenBelichtungsreihen erstellenAufbau eines HDR-Bildes, FormateUnterschiedliche HDR-SoftwareDRI und Pseudo-HDRHDR-Bilder erstellenQuellaufnahmen auswählenTone-Mapping-MethodenExposure BlendingMit Photomatix arbeitenStapelverarbeitungHDR projects und HDR Efex Pro »Unechte« BelichtungsreihenRetusche und PanoramenBildfehler retuschierenGeisterbilder reduzierenHDR-Panoramen stitchenSphärische und KugelpanoramenPanoramen als Film ausgebenHDR-ProjekteHDR-Panoramen im MuseumReportage in Pseudo-HDRIndustrie bei Tag und Nacht
Aus dem Inhalt:
Grundlagen und TechnikNotwendige AusrüstungKontrastumfang einschätzenBelichtungsreihen erstellenAufbau eines HDR-Bildes, FormateUnterschiedliche HDR-SoftwareDRI und Pseudo-HDRHDR-Bilder erstellenQuellaufnahmen auswählenTone-Mapping-MethodenExposure BlendingMit Photomatix arbeitenStapelverarbeitungHDR projects und HDR Efex Pro »Unechte« BelichtungsreihenRetusche und PanoramenBildfehler retuschierenGeisterbilder reduzierenHDR-Panoramen stitchenSphärische und KugelpanoramenPanoramen als Film ausgebenHDR-ProjekteHDR-Panoramen im MuseumReportage in Pseudo-HDRIndustrie bei Tag und Nacht
