43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Digitale Gehirne: Software für autonome Fahrzeuge nimmt Sie mit in das Herz der technologischen Entwicklung, die die Mobilität neu definiert. Dieses Buch ist ein tiefer Einblick in die Grundlagen, Technologien und Herausforderungen der Software, die autonome Fahrzeuge antreibt, und bietet eine umfassende und praktische Perspektive für Ingenieure, Studenten und Neugierige. In sorgfältig strukturierten Kapiteln erfährt der Leser, wie Sensoren, künstliche Intelligenz und verteilte Architekturen zusammenarbeiten, damit diese Maschinen in Echtzeit denken und entscheiden können. Aktuelle und…mehr

Produktbeschreibung
Digitale Gehirne: Software für autonome Fahrzeuge nimmt Sie mit in das Herz der technologischen Entwicklung, die die Mobilität neu definiert. Dieses Buch ist ein tiefer Einblick in die Grundlagen, Technologien und Herausforderungen der Software, die autonome Fahrzeuge antreibt, und bietet eine umfassende und praktische Perspektive für Ingenieure, Studenten und Neugierige. In sorgfältig strukturierten Kapiteln erfährt der Leser, wie Sensoren, künstliche Intelligenz und verteilte Architekturen zusammenarbeiten, damit diese Maschinen in Echtzeit denken und entscheiden können. Aktuelle und künftige Anwendungen des autonomen Fahrens werden behandelt, wobei Vorteile wie Verkehrssicherheit, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit untersucht werden. Darüber hinaus werden die ethischen, rechtlichen und sicherheitstechnischen Herausforderungen dieser Technologien von der Konzeption bis zur Umsetzung erörtert. Anhand von Fallstudien wie Waymo und Tesla werden konkrete Beispiele für Innovationenvorgestellt. Dieses Buch informiert nicht nur, sondern lädt auch zum Nachdenken darüber ein, wie sich diese technologische Revolution auf die Gesellschaft auswirken wird und was die Zukunft bringt.
Autorenporträt
CRISTOFER CUAREZMAEstudante de Engenharia de Sistemas de Informação, Universidad Americana (UAM).CARLOS MENDOZAInvestigador e professor da Universidade Americana (UAM).Especialista no campo da Neurociência Cognitiva.