32,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 25. Juli 2025
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Journalismus und PR möchten informieren, Sichtweisen erläutern und Botschaften senden – jedoch oft ohne die Bedürfnisse der Zielgruppen zu berücksichtigen. Der klassische massenmediale Ansatz verliert zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen durch gezieltes Content Marketing ihre heterogenen Zielgruppen direkt ansprechen können. In der heutigen digitalen Welt wollen Individuen vor allem über ihr Mobiltelefon individuell angesprochen werden. Die Wahl der Kanäle spielt eine untergeordnete Rolle, während Kommunikationsangebote zunehmend passgenau gestaltet werden müssen, um Resonanz zu erzeugen.…mehr

Produktbeschreibung
Journalismus und PR möchten informieren, Sichtweisen erläutern und Botschaften senden – jedoch oft ohne die Bedürfnisse der Zielgruppen zu berücksichtigen. Der klassische massenmediale Ansatz verliert zunehmend an Bedeutung, da Unternehmen durch gezieltes Content Marketing ihre heterogenen Zielgruppen direkt ansprechen können. In der heutigen digitalen Welt wollen Individuen vor allem über ihr Mobiltelefon individuell angesprochen werden. Die Wahl der Kanäle spielt eine untergeordnete Rolle, während Kommunikationsangebote zunehmend passgenau gestaltet werden müssen, um Resonanz zu erzeugen. Strategische Kommunikation wird unerlässlich: Wer sind die Zielgruppen? Welche Themen und Inhalte interessieren sie? Welche Begriffe lösen positive Reaktionen aus, welche lehnen sie ab? Die Ansprache muss an den „Reifegrad“ der Zielgruppe angepasst werden: Kennen sie die Organisation oder sind sie bereits Fans? Je nach Erfahrungswissen und Aufnahmebereitschaft müssen Ansprache und Kommunikationsmittel variieren. Eine erfolgreiche Kommunikation muss sich stärker mit den Bedürfnissen der Rezipient:innen beschäftigen und diese in den Mittelpunkt stellen. Für eine effektive Zielgruppenansprache gibt es verschiedene Modelle wie SCOM, Content Marketing Circle und Content Strategy Quad. Diese Ansätze bieten unterschiedliche Strategien, die in diesem Buch näher erläutert werden und helfen, Botschaften passgenau zu formulieren, überzeugend zu adressieren und Kommunikationsmaßnahmen strategisch zu planen. Weitere Information zu den Titeln dieser Reihe finden Sie auf www.journalistische-praxis.de. Der Autor Harald Ille ist ausgebildeter Journalist und seit 25 Jahren in der Unternehmenskommunikation für große Kommunen, Klinika und Konzerne tätig.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Harald Ille ist ausgebildeter Journalist und ist seit 25 Jahren in der Unternehmenskommunikation für große Kommunen, Klinika und Konzerne tätig. Er ist seit über zehn Jahren Lehrbeauftragter für digitale PR und Kommunikationsstrategien an mehreren Hochschulen und Universitäten, hat Social Intranet-Konzepte und Social-Media-Strategien entwickelt und große Unternehmen im DACH-Raum in strategischer Kommunikation unterstützt. Er hat den ersten Social-Media-Newsroom einer deutschsprachigen Verwaltung programmiert und eine der ersten Patienten-Apps eines Universitätsklinikums konzipiert und redaktionell umgesetzt.