43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch "Digital Convergence: Where Systems Engineering Powers Industrial Productivity" (Digitale Konvergenz: Wo Systemtechnik die industrielle Produktivität vorantreibt) untersucht, wie Technologien wie IoT, KI und Datenanalytik die Industrie verändern, indem sie Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten neu definieren. Es hebt die entscheidende Rolle des Systems Engineering bei der effizienten Verwaltung von Ressourcen und der Optimierung von Produktionsprozessen hervor und behandelt Themen wie intelligente Fabriken, agile Methoden zur Anpassung an Marktveränderungen und die technologischen…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch "Digital Convergence: Where Systems Engineering Powers Industrial Productivity" (Digitale Konvergenz: Wo Systemtechnik die industrielle Produktivität vorantreibt) untersucht, wie Technologien wie IoT, KI und Datenanalytik die Industrie verändern, indem sie Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten neu definieren. Es hebt die entscheidende Rolle des Systems Engineering bei der effizienten Verwaltung von Ressourcen und der Optimierung von Produktionsprozessen hervor und behandelt Themen wie intelligente Fabriken, agile Methoden zur Anpassung an Marktveränderungen und die technologischen Herausforderungen, die zu Chancen für Ingenieure werden. Es ist ein Schlüsselbuch, um zu verstehen, wie die digitale Konvergenz die industrielle Produktivität und die wettbewerbsfähige Zukunft von Unternehmen revolutioniert.
Autorenporträt
Fernanda Concepción Gutiérrez und Liz Fernanda LunaStudenten der Universidad Americana, die sich für Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen interessieren und über Erfahrung in diesem Bereich verfügen. Carlos Alexander Mendoza Jacomino, promovierter Wissenschaftler, fest angestellter Forscher und Akademiker an der Universidad Americana (UAM).