Die heutige Technologie ist bereits überholt. Medien entwickeln sich weiter. Social-Media-Kanäle verändern sich. Doch die Rhetorik bleibt dieselbe (Hocks). Professionelle Autoren, Vermarkter und Geschäftsleute, die sich für New-Media-Marketing interessieren, reiten auf der Welle des neuesten Trends. Doch der Anker, der die Massenkommunikation kontrolliert, ist die Rhetorik oder digitale Rhetorik. Digitale Rhetorik ist ebenso schwer zu definieren wie der Begriff Rhetorik. Die Definition von digitaler Rhetorik ist wie der Versuch, Wackelpudding an einen Baum zu nageln. Einfach ausgedrückt besteht der Zweck der digitalen Rhetorik wie bei der Rhetorik darin, Leser zu überzeugen, zu informieren und zu bewegen. Digitale Rhetorik ist sowohl spannend als auch problematisch: "Sie ist spannend, weil sie neue Perspektiven für die Rhetorikwissenschaft eröffnet, und problematisch, weil sie die Schwierigkeiten und Herausforderungen offenbart, die mit der Anpassung einer mehr als 2000 Jahre alten rhetorischen Tradition an die Bedingungen und Zwänge der neuen digitalen Medien verbunden sind" (Zappen). Die Technologie verändert sich ständig, aber die rhetorische Tradition kann den digitalen Medien Glaubwürdigkeit und Stärke verleihen. Durch die Anwendung rhetorischer Prinzipien auf das digitale Schreiben können Online-Autoren sich über den Lärm hinweg Gehör verschaffen, dem müde Online-Browser ausgesetzt sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







