Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Kenntnisse zu Kommunikationstechnik und -netzen sind ein Muss für Studenten vieler Studiengänge. Dieses Lehrbuch beschreibt erstmals die aktuellen Netze (Telefonnetz bzw. ISDN, Breitband-ISDN, Internet, mobile Netze) in einheitlicher, vergleichbarer Weise.
Damit versteht der Leser die in allen Netzen vorhandenen Mechanismen und Begriffe besser. Im Internet: Folien, Abbildungen, Videos, Prüfungstests
Das so genannte Informationszeitalter ist durch vielfältige Telekommunikationsmöglichkeiten geprägt. Entstanden ursprünglich verschiedene Netze aus konkreten Kommunikationsanwendungen heraus
…mehr

Produktbeschreibung
Kenntnisse zu Kommunikationstechnik und -netzen sind ein Muss für Studenten vieler Studiengänge. Dieses Lehrbuch beschreibt erstmals die aktuellen Netze (Telefonnetz bzw. ISDN, Breitband-ISDN, Internet, mobile Netze) in einheitlicher, vergleichbarer Weise.

Damit versteht der Leser die in allen Netzen vorhandenen Mechanismen und Begriffe besser. Im Internet: Folien, Abbildungen, Videos, Prüfungstests
Das so genannte Informationszeitalter ist durch vielfältige Telekommunikationsmöglichkeiten geprägt. Entstanden ursprünglich verschiedene Netze aus konkreten Kommunikationsanwendungen heraus - man denke hierbei nur an das Telefonnetz für die Sprach- oder das Internet für die Datenkommunikation -, wird zurzeit ein anderer Trend immer offensichtlicher. Einzelne Netze werden zu einem großen Gesamtnetz integriert, das Sprach- und Unterhaltungskommunikation genauso realisieren kann wie Datenkommunikation oder Nachrichtenaustausch zum Zwecke der Automatisierung. Dieses Lehrbuch vermittelt daher ein tief gehendes Verständnis für die verschiedenen getrennt voneinander entstandenen Kommunikationsnetze, um dann die Integration näher zu beleuchten.Folgerichtig werden unter anderem die folgenden Themen behandelt:Kommunikationsnetze und -protokolle - Netztopologien, geschichtete Kommunikationssysteme, nachrichtentechnische Grundlagen, Vermittlungstechniken.Leitungsvermittelte drahtgebundene Netze - Telefonnetz, Integrated Services DigitalNetwork (ISDN), Intelligentes Netz (IN).Internet - Referenzmodell, Adressierung, Vermittlung, Dienstgüte, Weiterentwicklung.Breitbandkommunikation - Asynchroner Transfermodus (ATM), breitbandiger Teilnehmeranschluss (Digital Subscriber Line: DSL).Mobilkommunikation - Infrastrukturnetze, Global System for Mobile Communications (GSM), drahtlose lokale Netze, Ad-hoc-Netze, Bluetooth, Satellitenkommunikation.Konvergenz der Netze - Änderung des Einsatzbereichs, breitbandige Mobilkommunikation, ubiquitärer Rechnereinsatz, kontextsensitive Diensterbringung.
Autorenporträt
Prof. Dr. rer. nat. (habil.) Jochen Seitz ist Leiter des Fachgebiets Kommunikationsnetze am Institut für Informationstechnik der Technischen Universität Ilmenau.

Dipl.-Ing. Michael Heubach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Kommunikationsnetze der Technischen Universität Ilmenau.