18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musikwissenschaft - Systematische Musikwissenschaft, Note: 2.0, Universität Siegen (Medienmanagement), Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen uns Strategien für die Kreativbranche vor dem Hintergrund der Digitalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musikindustrie hat im 21. Jahrhundert eine deutliche Krise in der Umsatzentwicklung erlebt und dadurch starke Verluste verzeichnet. Aufgrund der immer stärker werdenden Digitalisierung hat sich die Musikproduktion und ihre Distribution gewandelt und die Tonträgerunternehmen stehen vor der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Musikwissenschaft - Systematische Musikwissenschaft, Note: 2.0, Universität Siegen (Medienmanagement), Veranstaltung: Aktuelle Herausforderungen uns Strategien für die Kreativbranche vor dem Hintergrund der Digitalisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musikindustrie hat im 21. Jahrhundert eine deutliche Krise in der Umsatzentwicklung erlebt und dadurch starke Verluste verzeichnet. Aufgrund der immer stärker werdenden Digitalisierung hat sich die Musikproduktion und ihre Distribution gewandelt und die Tonträgerunternehmen stehen vor der Schwierigkeit neue Geschäftsmodelle zu etablieren, um den Verlust des Tonträgermarktes auszugleichen. Die Seminararbeit arbeitet diese Transformation heraus, fokussiert auf den Rückgang des physischen Tonträgermediums. Dabei liegt der Fokus auf dem nationalen Musikmarkt Deutschlands, um die Problematik aufzuzeigen. Die Relevanz der Problematik wird anhand der herstellenden Tonträgerunternehmen und ihrer Wertschöpfungen verdeutlicht, um herausarbeiten zu können, welche möglichen Strategien für die Unternehmen infrage kommen könnten. Betrachtet wird, wie trotz stetig wachsender Umsätze im Online-Musik-Markt, die rückläufigen Umsätze des Tonträgermediums gedeckt werden können. Dabei soll beantwortet werden, ob es für ein Tonträgerunternehmen noch Sinn macht, weiterhin das physische Tonträgermedium zu produzieren und wenn ja, welche Möglichkeiten dafür in Betracht gezogen werden könnten.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.