Elektronisch gespeicherte und übermittelte Daten sind heute der wichtigste wirtschaftliche Faktor. Sie müssen geschützt und sicher bewahrt werden. Das Phänomen des "Digitalen Vergessens" gefährdet jedoch Ihre Datenbestände. Wie Sie mit vier einfachen Maßnahmen vorbeugen können, erfahren Sie in diesem Buch.Durch die elektronische Speicherung, die jederzeitige Zugriffsmöglichkeit über das Internet und die schnelle weltweite Übermittlung haben Datenbestände sowohl für Unternehmen als auch im privaten Bereich eine sehr hohe Bedeutung.Die Auswirkungen von Datenverlusten oder auch "nur" dem…mehr
Elektronisch gespeicherte und übermittelte Daten sind heute der wichtigste wirtschaftliche Faktor. Sie müssen geschützt und sicher bewahrt werden. Das Phänomen des "Digitalen Vergessens" gefährdet jedoch Ihre Datenbestände. Wie Sie mit vier einfachen Maßnahmen vorbeugen können, erfahren Sie in diesem Buch.Durch die elektronische Speicherung, die jederzeitige Zugriffsmöglichkeit über das Internet und die schnelle weltweite Übermittlung haben Datenbestände sowohl für Unternehmen als auch im privaten Bereich eine sehr hohe Bedeutung.Die Auswirkungen von Datenverlusten oder auch "nur" dem fehlenden Zugang können dramatisch sein, und die Rekonstruktion von Datenbeständen kostet auf jeden Fall viel Zeit und Geld - sonst sind die Daten "digital vergessen"!Dabei spielen 5 wesentliche Faktoren eine Rolle:- Daten werden gelöscht,- Daten werden zerstört,- Daten sind nicht mehr zugänglich,- Daten sind nicht mehr lesbar,- Daten sind nicht mehr aufzufinden.Um Ihre persönlichen und geschäftlichen Daten zu schützen und vor dem digitalen Verfall zu bewahren, müssen Sie Maßnahmen zur Vorbeugung treffen.Dieser Ratgeber zeigt Ihnen,- Wie das digitale Vergessen Ihr Leben und Ihre Verhaltensweisen beeinflusst,- Wie Sie mit vier einfachen Maßnahmen Ihre Daten schützen und vor dem digitalen Verfall retten.Sie werden sehen, dass sich der Aufwand lohnt!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Stutzke, Dr. Holger H.Dr. Holger H. Stutzke hat Wirtschaftswissenschaft studiert und sich dabei mit der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung beschäftigt.Beruflich hat er langjährige Erfahrungen als Projektleiter in der IT-Abteilung einer Großsparkasse, als IT-Projektleiter und Regionalmanager im öffentlichen Sektor, als Berater im Bankbereich sowie als Dozent.Ute Samenfink schloss 1989 an der Fachhochschule Furtwangen das Studium der Wirtschaftsinformatik ab. Anschließend arbeitete sie als Redakteurin in der Computer-Redaktion von Fachverlagen aus dem Bereich Wirtschaft, Recht & Steuern.Seit 2002 ist Frau Samenfink selbstständig in einem eigenen Redaktionsbüro als Produktmanagerin, Fachredakteurin und Fachautorin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Produktkonzeption neuer Produkte ebenso wie in der fachlichen und redaktionellen Betreuung von Publikationen im Computer- und Wirtschaftsbereich. Als Fachautorin schreibt sie leicht verständliche Artikel und Bücher rund u
m den PC-Einsatz.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826