139,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. November 2025
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ob in der Datenerfassung, der Fan-Interaktion, der Trainingssteuerung oder der Sportmedizin - überall sind die Auswirkungen von Digitalisierung und Innovation im sportlichen Kontext spürbar. Dieses Handbuch greift die spannende Schnittstelle zwischen Sportwissenschaft, Digitalisierung und Innovation auf und erläutert, wie innovative Technologien den Sport revolutioniert haben und zukünftig weiter revolutionieren werden.
Inhaltlich wird ein umfassendes Spektrum an Themen behandelt, wie z. B. Innovationsmanagement, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data-Analyse, Augmented
…mehr

Produktbeschreibung
Ob in der Datenerfassung, der Fan-Interaktion, der Trainingssteuerung oder der Sportmedizin - überall sind die Auswirkungen von Digitalisierung und Innovation im sportlichen Kontext spürbar. Dieses Handbuch greift die spannende Schnittstelle zwischen Sportwissenschaft, Digitalisierung und Innovation auf und erläutert, wie innovative Technologien den Sport revolutioniert haben und zukünftig weiter revolutionieren werden.

Inhaltlich wird ein umfassendes Spektrum an Themen behandelt, wie z. B. Innovationsmanagement, künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Big Data-Analyse, Augmented Reality sowie Fallstudien und Praxisbeispiele mit Bezug zum Sport und zur Sportwissenschaft. Diese sind wiederum breitgefächert und umfassen beispielsweise die Sportlehrer_innenbildung, den Schulsport, den Alterssport, sowie den Vereins- und Profisport.
Für Trainer_innen, Profisportler_innen, Manager_innen, Lehrkräfte, Wissenschaftler_innen, Studierende und Technologiebegeisterte ist dieses Handbuch daher ein unverzichtbares Nachschlagewerk, um erfolgreich im modernen Sportumfeld zu navigieren.

Autorenporträt
Daniel Memmert ist Professor und geschäftsführender Leiter des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der Deutschen Sporthochschule Köln (https://www.dshs-koeln.de/en/visitenkarte/person/univ-prof-dr-daniel-memmert/).  2003 promovierte er (Auszeichnung: dvs-Nachwuchspreis, Bronze) und habilitierte 2008 an der Elite-Universität Heidelberg (Auszeichnung: DOSB-Wissenschaftspreis, Bronze). Im Jahr 2014 war er Gastprofessor an der Universität Wien. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen in den Bereichen Bewegungswissenschaft (Kognition und Motorik), Sportpsychologie (Aufmerksamkeit und Motivation) und Sportinformatik (Big Data, Mustererkennung und Simulation).