22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 16. März 2026
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Einführung erläutert, welche Rolle Digitalisierung für Schule und Lernen spielen kann, welche Bedeutung Eltern und Peers bei der Mediennutzung haben und wie Digitalisierung die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bedingt. Zudem wird die Relevanz digitaler Kompetenzen für gesellschaftliche Beteiligung diskutiert. Best-Practice-Beispiele schlagen den Bogen zur Unterrichtspraxis.

Produktbeschreibung
Diese Einführung erläutert, welche Rolle Digitalisierung für Schule und Lernen spielen kann, welche Bedeutung Eltern und Peers bei der Mediennutzung haben und wie Digitalisierung die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bedingt. Zudem wird die Relevanz digitaler Kompetenzen für gesellschaftliche Beteiligung diskutiert. Best-Practice-Beispiele schlagen den Bogen zur Unterrichtspraxis.
Autorenporträt
Nicole Kuhn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Pädagogischen Psychologie und Entwicklungspsychologie unter Berücksichtigung der Geschlechterforschung an der Universität Paderborn.