Produktdetails
- ISBN-13: 9783034006354
- ISBN-10: 3034006357
- Artikelnr.: 24621182
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Perlentaucher-Notiz zur NZZ-Rezension
Die Jahre 1952 bis 1955 markierten für die Schweiz eine "Phase der Ungewissheit", befindet der "tmn" zeichnende Rezensent nach der Lektüre des neunzehnten Band der "Diplomatischen Dokumente der Schweiz" (DDS). Bedeutete der Waffenstillstand im Koreakrieg auch ein Ende des Kalten Kriegs, und wie sollte sich der neutrale Kleinstaat Schweiz positionieren? Fragen wie diese standen damals auf der Tagesordnung. Wie der Rezensent berichtet, übernahmen Schweizerische Offiziere Einsitz in der Neutralen Überwachungskommission in Panmunjom, zusammen mit Schweden, Polen und Tschechoslowaken. Für die Schweiz habe damit eine Zeit der Neutralität zwischen "Bangen und Hoffen" begonnen. Wie das im einzelnen aussah, erzählt der Rezensent ausführlich nach.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH