Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 18,90 €
  • Broschiertes Buch

Direkte Demokratie und Partizipation in den österreichischen Gemeinden Symposium 2014
Die Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft - vom Verlag MANZ und den beiden Interessenvertretungen Österreichischer Gemeindebund und Österreichischer Städtebund initiiert - hat am 5. November 2014 zu ihrem Symposium geladen. Die wissenschaftliche Aufarbeitung direktdemokratischer Instrumente war das Thema des diesjährigen Symposiums. Denn die Frage, in welchen Formen man Bürger und Bürgerinnen an Entscheidungsprozessen beteiligen kann, um Politikverdrossenheit zu verhindern und die Akzeptanz von…mehr

Produktbeschreibung
Direkte Demokratie und Partizipation in den österreichischen Gemeinden
Symposium 2014

Die Kommunalwissenschaftliche Gesellschaft - vom Verlag MANZ und den beiden Interessenvertretungen Österreichischer Gemeindebund und Österreichischer Städtebund initiiert - hat am 5. November 2014 zu ihrem Symposium geladen. Die wissenschaftliche Aufarbeitung direktdemokratischer Instrumente war das Thema des diesjährigen Symposiums. Denn die Frage, in welchen Formen man Bürger und Bürgerinnen an Entscheidungsprozessen beteiligen kann, um Politikverdrossenheit zu verhindern und die Akzeptanz von Entscheidungen erhöhen, gewinnt stetig an Intensität.

Die Beiträge im Detail:

- Rechtliche Grundlagen und Grenzen direkter Demokratie und Partizipation in den österreichischen Gemeinden
- Empirische und rechtspolitische Aspekte direkter Demokratie auf kommunaler Ebene
- Dialogische Verfahren der Partizipation
- Kommunale Partizipation in der Raum- und Stadtplanung
- Die Partizipation Jugendlicher an kommunalen Entscheidungen
Autorenporträt
Hrsg. von der Kommunalwissenschaftlichen Gesellschaft. Die Autoren: Dipl.-Ing. Herbert Bork, stadtland; Dr. Peter Egg, mitbestimmung.cc; Ass.-Prof. Dr. Karim Giese, Universität Salzburg; Dr. Anton Hütter, Unternehmensberatung; Ass.-Prof. Dr. Klaus Poier, Karl-Franzens-Universität Graz.