Reiner Keller
Diskursforschung : eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (=Qualitative Sozialforschung ; Bd. 14).
Reiner Keller
Diskursforschung : eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (=Qualitative Sozialforschung ; Bd. 14).
- Buch
Produktdetails
- Verlag: Opladen : Leske und Budrich
- ISBN-13: 9783810037893
- ISBN-10: 3810037893
- Artikelnr.: 34006609
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Buch führt in theoretische Grundlagen und methodische Vorgehensweisen der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung ein. Es handelt sich dabei um die erste deutschsprachige Einführung in dieses sich rasch entwickelnde neue Forschungsfeld. Im letzten Jahrzehnt sind in den Sozialwissenschaften neue theoretische und forschungspraktische Perspektiven der Analysegesellschaftlicher Wissensproduktion und -zirkulation entstanden, die mitdem Begriff des 'Diskurses' arbeiten. Das Buch gibt einen Überblick überden aktuellen Stand und die Vielfalt der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung und erläutert deren wichtigste diskurstheoretische Grundlagen. In einem zweiten Teil wird der Ansatz der Wissenssoziologischen Diskursanalyse vorgestellt. Daran anschließend werden verschiedene Optionen des forschungspraktischen Vorgehens bei sozialwissenschaftlichen Diskursanalysen detailliert beschrieben. Durch seine didaktisch aufbereitete Darstellungwendet sich das Buch an Studierende der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen sowie an SozialwissenschaftlerInnen, die im Rahmen eigener Forschungsprojekte an Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten von Fragestellungen der Diskursforschung interessiert sind.
Aus dem Inhalt:
- Diskurstheorien und Diskursanalysen im Überblick
- Geschichte und neuere Karriere des Diskursbegriffs
- Aktuelle Ansätze: Diskursethik - Discourse Analysis -(Korpus-) linguistisch-historische Diskursanalysen - Critical DiscourseAnalysis/Kritische Diskursanalyse - Kulturalistische Diskursanalysen -Diskurstheorien
- Wissenssoziologische Diskursanalyse
- Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen
- Fragestellungen
- Der Forschungsprozess
- Mehr als Textanalyse
- Die Abgrenzung der Untersuchungseinheit 'Diskurs'
- Die Auswahl und Aufbereitung von Daten
- Die Analyse der Daten
- Der Einbezug des Kontextes
- Interpretation der Ergebnisse
- Ergebnispräsentation
Der Autor:Dr. phil. Reiner Keller, Lehrstuhl für Soziologie,Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Augsburg.
Aus dem Inhalt:
- Diskurstheorien und Diskursanalysen im Überblick
- Geschichte und neuere Karriere des Diskursbegriffs
- Aktuelle Ansätze: Diskursethik - Discourse Analysis -(Korpus-) linguistisch-historische Diskursanalysen - Critical DiscourseAnalysis/Kritische Diskursanalyse - Kulturalistische Diskursanalysen -Diskurstheorien
- Wissenssoziologische Diskursanalyse
- Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen
- Fragestellungen
- Der Forschungsprozess
- Mehr als Textanalyse
- Die Abgrenzung der Untersuchungseinheit 'Diskurs'
- Die Auswahl und Aufbereitung von Daten
- Die Analyse der Daten
- Der Einbezug des Kontextes
- Interpretation der Ergebnisse
- Ergebnispräsentation
Der Autor:Dr. phil. Reiner Keller, Lehrstuhl für Soziologie,Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Augsburg.
Das Buch führt in theoretische Grundlagen und methodische Vorgehensweisen der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung ein. Es handelt sich dabei um die erste deutschsprachige Einführung in dieses sich rasch entwickelnde neue Forschungsfeld. Im letzten Jahrzehnt sind in den Sozialwissenschaften neue theoretische und forschungspraktische Perspektiven der Analysegesellschaftlicher Wissensproduktion und -zirkulation entstanden, die mitdem Begriff des 'Diskurses' arbeiten. Das Buch gibt einen Überblick überden aktuellen Stand und die Vielfalt der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung und erläutert deren wichtigste diskurstheoretische Grundlagen. In einem zweiten Teil wird der Ansatz der Wissenssoziologischen Diskursanalyse vorgestellt. Daran anschließend werden verschiedene Optionen des forschungspraktischen Vorgehens bei sozialwissenschaftlichen Diskursanalysen detailliert beschrieben. Durch seine didaktisch aufbereitete Darstellungwendet sich das Buch an Studierende der Soziologie und ihrer Nachbardisziplinen sowie an SozialwissenschaftlerInnen, die im Rahmen eigener Forschungsprojekte an Grundlagen und Umsetzungsmöglichkeiten von Fragestellungen der Diskursforschung interessiert sind.
Aus dem Inhalt:
- Diskurstheorien und Diskursanalysen im Überblick
- Geschichte und neuere Karriere des Diskursbegriffs
- Aktuelle Ansätze: Diskursethik - Discourse Analysis -(Korpus-) linguistisch-historische Diskursanalysen - Critical DiscourseAnalysis/Kritische Diskursanalyse - Kulturalistische Diskursanalysen -Diskurstheorien
- Wissenssoziologische Diskursanalyse
- Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen
- Fragestellungen
- Der Forschungsprozess
- Mehr als Textanalyse
- Die Abgrenzung der Untersuchungseinheit 'Diskurs'
- Die Auswahl und Aufbereitung von Daten
- Die Analyse der Daten
- Der Einbezug des Kontextes
- Interpretation der Ergebnisse
- Ergebnispräsentation
Der Autor:Dr. phil. Reiner Keller, Lehrstuhl für Soziologie,Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Augsburg.
Aus dem Inhalt:
- Diskurstheorien und Diskursanalysen im Überblick
- Geschichte und neuere Karriere des Diskursbegriffs
- Aktuelle Ansätze: Diskursethik - Discourse Analysis -(Korpus-) linguistisch-historische Diskursanalysen - Critical DiscourseAnalysis/Kritische Diskursanalyse - Kulturalistische Diskursanalysen -Diskurstheorien
- Wissenssoziologische Diskursanalyse
- Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen
- Fragestellungen
- Der Forschungsprozess
- Mehr als Textanalyse
- Die Abgrenzung der Untersuchungseinheit 'Diskurs'
- Die Auswahl und Aufbereitung von Daten
- Die Analyse der Daten
- Der Einbezug des Kontextes
- Interpretation der Ergebnisse
- Ergebnispräsentation
Der Autor:Dr. phil. Reiner Keller, Lehrstuhl für Soziologie,Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Universität Augsburg.