Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,00 €
  • Broschiertes Buch

Was ist Diversity-Kompetenz? Was Managing Cultural Diversity im Unterschied zu Diversity Management? Was ist eine multikulturelle Organisation, die Kulturen-Vielfalt integriert? Was kann ein Diversity-Audit erreichen? In diesem Buch wird von einer systemischen, vitalen und flexiblen Organisation ausgegangen, die sich ganzheitlich präsentiert, um den globalen Herausforderungen und gesellschaftlichen Bedingungen gerecht zu werden. Zur multiperspektivischen Organisation gehören nicht nur strategische und mechanische Perspektiven, also Strukturen und Strategien im Organisationssystem, sondern auch…mehr

Produktbeschreibung
Was ist Diversity-Kompetenz? Was Managing Cultural Diversity im Unterschied zu Diversity Management? Was ist eine multikulturelle Organisation, die Kulturen-Vielfalt integriert? Was kann ein Diversity-Audit erreichen? In diesem Buch wird von einer systemischen, vitalen und flexiblen Organisation ausgegangen, die sich ganzheitlich präsentiert, um den globalen Herausforderungen und gesellschaftlichen Bedingungen gerecht zu werden. Zur multiperspektivischen Organisation gehören nicht nur strategische und mechanische Perspektiven, also Strukturen und Strategien im Organisationssystem, sondern auch die organische Sichtweise für das Wachstum und die kulturelle für das Wertesystem des Unternehmens. Lernende Organisationen sind intelligent und gestalten sich immer wieder neu. Nur so ist es möglich, die kulturelle Vielfalt der Belegschaft eines Unternehmens befriedigend und nutzbringend zu integrieren. Vor diesem Hintergrund bietet dieses Buch sowohl Bausteine für eine diversity-sensible Kultur für Unternehmen als auch die Architektur für eine Diversity-Auditierung. Es präsentiert Diversity im Projektzyklus und ein Instrument zur Bewertung für ein erfolgreiches Diversity Management.
Autorenporträt
Dr. Béatrice Hecht-El Minshawi ist Expertin für interkulturelle Geschäftsbeziehungen und Diversity-Kompetenz. Als Geschäftsführerin des Instituts interkultur in Bremen kennt sie die Materie genau. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt als Coach und Trainerin ist die Vorbereitung auf internationale Geschäftsbeziehungen, Entwicklung multikultureller Teams und Mediation für weltweit tätige Führungskräfte und Fachpersonal. Sie coacht Einzelpersonen, trainiert Gruppen und berät Unternehmen.