64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Aufkommen des strategischen Werts von Software wurden die Branchen dazu veranlasst, Techniken zu entwickeln, um die Softwareproduktion zu automatisieren und die Qualität bei geringeren Kosten und pünktlicher Lieferung zu verbessern. Infolgedessen begannen Forscher und Fachleute aus der Industrie, sich mit Komponententechnologie, visueller Programmierung und Frameworks zu beschäftigen. Aufgrund der Entwicklung der Unified Modeling Language (UML) aus verschiedenen objektorientierten Methoden ist diese Sprache eher eine Zusammenführung als eine Vereinheitlichung der heterogenen Elemente…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Aufkommen des strategischen Werts von Software wurden die Branchen dazu veranlasst, Techniken zu entwickeln, um die Softwareproduktion zu automatisieren und die Qualität bei geringeren Kosten und pünktlicher Lieferung zu verbessern. Infolgedessen begannen Forscher und Fachleute aus der Industrie, sich mit Komponententechnologie, visueller Programmierung und Frameworks zu beschäftigen. Aufgrund der Entwicklung der Unified Modeling Language (UML) aus verschiedenen objektorientierten Methoden ist diese Sprache eher eine Zusammenführung als eine Vereinheitlichung der heterogenen Elemente ihrer Schöpfer. In der vorliegenden Studie wurde beobachtet, dass UML zu einer universellen Sprache geworden ist und daher auf verschiedene Weise interpretiert werden kann. Die zunehmende Bedeutung von UML in der Softwareentwicklung hat zu einer revolutionären Veränderung in der Entwicklung sicherheitskritischer Systeme geführt. Die modellbasierte Entwicklung ist aufgrund ihrer Vorteile, darunter die Reduzierung des Fehlerrisikos durch manuelle Codegenerierung, immer attraktiver geworden. Das Ziel der domänenorientierten Entwicklung ist es, die Produktivität zu steigern und die Markteinführungszeit zu verkürzen, indem eine Entwicklung auf einer höheren Abstraktionsebene ermöglicht wird und Konzepte verwendet werden, die nah an der Problemdomäne liegen.
Autorenporträt
Dr. Gufran Ahamd Ansari erwarb 1997 seinen BS (CS) am Shia P.G. College in Lucknow, 2002 seinen MCA an der DR.B.R. Ambedkar Universität und 2009 seinen Ph.D (CS) an der BBAU (A central) Universität in U.P., Indien.Er verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Lehre von Bachelor- und Masterstudierenden in den Bereichen Informatik und IT. Der Autor hat mehr als 40 Forschungsarbeiten im Bereich Informatik veröffentlicht.