13,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Klappentext: Als Anni Ramelow nach Nordhessen zurückkehrt, um das Haus, das sie von ihrer geliebten Großmutter geerbt hat, zu verkaufen, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Viele schöne, jedoch auch schmerzliche Erinnerungen verbinden sich mit dem Dorf ihrer Kindertage. Sie wuchs als echtes Dorfkind der 1960/70er-Jahre in einem Ort auf, der von Landwirtschaft und dörflichen Traditionen geprägt war. Mit ihrem Kindsfreund Hardy erlebte sie unbeschwerte Zeiten - mit ihm begann sie zu erfahren, was Leben und Liebe heißt. Alles veränderte sich, als ihre Familie fortziehen musste.…mehr

Produktbeschreibung
Klappentext: Als Anni Ramelow nach Nordhessen zurückkehrt, um das Haus, das sie von ihrer geliebten Großmutter geerbt hat, zu verkaufen, muss sie sich ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Viele schöne, jedoch auch schmerzliche Erinnerungen verbinden sich mit dem Dorf ihrer Kindertage. Sie wuchs als echtes Dorfkind der 1960/70er-Jahre in einem Ort auf, der von Landwirtschaft und dörflichen Traditionen geprägt war. Mit ihrem Kindsfreund Hardy erlebte sie unbeschwerte Zeiten - mit ihm begann sie zu erfahren, was Leben und Liebe heißt. Alles veränderte sich, als ihre Familie fortziehen musste. Damit zerriss das Band zu allem, was ihr vertraut und bedeutsam war.Wie geht sie nach vielen Jahren als Erwachsene mit den Begegnungen von früher um? Erfährt sie Heilung am Ort ihrer Wurzeln und gelingt es ihr, die richtige Entscheidung für ihre Zukunft zu treffen? Als sie mit ihrer Jugendliebe konfrontiert wird, gerät ihr Leben in Bewegung.
Autorenporträt
Birgit Schröder, Jahrgang 1962, ist in einem hessischen Dorf aufgewachsen und erlebte das Landleben mit all seinen Besonderheiten, Möglichkeiten und Einschränkungen. Als ein Kind mit viel Vorstellungskraft träumte sie davon, "Modezeichnerin" zu werden. Es kam anders, und sie lernte das Hotelfach von der Pike auf und wurde schließlich Hotelbetriebswirtin. Der Wunsch, bewusst mit Menschen zu arbeiten, brachte sie darüber hinaus dazu, sich zur Mediatorin, Trainerin und Coach ausbilden zu lassen. Wenn sie nicht mit Menschen zu tun hat, hat sie unter anderem Spaß am Schreiben - 2016 stellte ihr erstes Buch fertig. Im Übrigen genießt sie mit ihrer Familie seit längerer Zeit wieder das Leben auf dem Land.