13,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Rocco, Medizinstudent, und Izid, BWL-Student, begegnen einander bei einer Jugendveranstaltung. Ihre ursprüngliche Intention, sich dort ein fesches Mädchen zu angeln, verliert schnell an Reiz, denn sie spüren immer mehr, dass sie sich wie magisch zueinander hingezogen fühlen. Dieses Gefühl erleben beide als nahezu unbezwingbar. Zwischen den beiden jungen Männern beginnt eine zarte Romanze, begleitet von einem intensiven intellektuellen Gedankenaustausch über Politik, Religion, Liebe, die Gesellschaft, Philosophie und vieles andere mehr. An einem heißen Sommertag begeben Rocco und Izid sich…mehr

Produktbeschreibung
Rocco, Medizinstudent, und Izid, BWL-Student, begegnen einander bei einer Jugendveranstaltung. Ihre ursprüngliche Intention, sich dort ein fesches Mädchen zu angeln, verliert schnell an Reiz, denn sie spüren immer mehr, dass sie sich wie magisch zueinander hingezogen fühlen. Dieses Gefühl erleben beide als nahezu unbezwingbar. Zwischen den beiden jungen Männern beginnt eine zarte Romanze, begleitet von einem intensiven intellektuellen Gedankenaustausch über Politik, Religion, Liebe, die Gesellschaft, Philosophie und vieles andere mehr. An einem heißen Sommertag begeben Rocco und Izid sich gemeinsam zum Baden an den Fluss. Zwischen ihnen entsteht eine Spannung, dass man geradezu die Luft knistern hören kann. Werden sie sich ihren Gefühlen stellen?
Autorenporträt
Kunibert Horwat wuchs in einer Großfamilie in Kroatien auf. In Zagreb besuchte er ein Jesuiteninternat und setzte anschließend unter dem kommunistischen Führer das klassische Gymnasium fort. Nach dem Abitur immatrikulierte er sich an der medizinischen Fakultät und arbeitete nach dem Studium in einer Blutbank. Nach zwei Jahren wurde ihm nahegelegt, der kommunistischen Partei beizutreten. Aber Horwat folgte einem anderen Ruf: In Köln nahm er in der chirurgischen Abteilung eine Stelle als Assistenzarzt an. Zu Beginn empfand er es nahezu als ¿befremdend¿, überallhin gehen zu können, ohne bespitzelt zu werden. An die Stelle der geliebten Natur seiner Heimat trat im demokratischen Deutschland nun die Kultur. Horwat liebt und lebt für Deutschland und Europa, das er als seine Heimat bezeichnet. Für ihn ist Europa der schönste Kontinent alle Kontinente! ¿Ich fühle mich im demokratischen Europa frei wie ein Vogel in der Luft¿, sagt er.