In diesem Open-Access-Buch werden erstmalig Doulas nicht-medizinische Geburtsbegleiterinnen in der Deutschschweiz untersucht. Doulas begleiten gebärende Personen vor, während und nach der Geburt auf emotionaler Ebene. Diese religionswissenschaftliche Ethnographie leistet fundierte Einblicke in und Erkenntnisse zur Doulalandschaft in der Deutschschweiz und fokussiert Überzeugungen, Erfahrungen und Spannungsfelder. Erstmalig werden drei wissenschaftlich bisher kaum untersuchte Felder aufgezeigt: Doulas im alternativ-religiösen Feld, im jüdisch-orthodoxen Kontext und die Doulaarbeit im Asylkontext. Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag zu einem bisher wesentlich unbekannten Forschungsfeld und bietet eine differenzierte Analyse der Doula, ihrer Bedeutung, ihren Beziehungen zur natürlichen Geburt , zur Medikalisierung der Geburt und zu religiösen Einstellungen. Zudem werden bis heute oft marginalisierte Perspektiven gebärender Personen und ihre Care-Umgebung beleuchtet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno