35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Drahterodieren (WEDM), auch bekannt als Drahterodieren oder Drahterodieren, ist ein fortschrittliches und ausgeprägtes Schneidverfahren für die Bearbeitung von metallischen Werkstücken, die elektrisch leitfähig sind. In diesem Buch wird ein Überblick über das Phänomen des Materialabtrags und die Details des WEDM-Prozesses gegeben. Verschiedene Schneidparameter des WEDM-Verfahrens, nämlich Impulseinschaltzeit, Impulsausschaltzeit, Servospannung, Funken- oder Schneidspannung, Schneidgeschwindigkeit, dielektrischer Druck und Drahtspannung, sind in erster Linie an der Bearbeitung leitfähiger Werkstücke beteiligt und werden kontrolliert.…mehr

Produktbeschreibung
Das Drahterodieren (WEDM), auch bekannt als Drahterodieren oder Drahterodieren, ist ein fortschrittliches und ausgeprägtes Schneidverfahren für die Bearbeitung von metallischen Werkstücken, die elektrisch leitfähig sind. In diesem Buch wird ein Überblick über das Phänomen des Materialabtrags und die Details des WEDM-Prozesses gegeben. Verschiedene Schneidparameter des WEDM-Verfahrens, nämlich Impulseinschaltzeit, Impulsausschaltzeit, Servospannung, Funken- oder Schneidspannung, Schneidgeschwindigkeit, dielektrischer Druck und Drahtspannung, sind in erster Linie an der Bearbeitung leitfähiger Werkstücke beteiligt und werden kontrolliert.
Autorenporträt
Hulas Raj Tonday cursa estudios de doctorado en el Departamento de Ingeniería de Fabricación del Instituto Nacional de Tecnología de Jamshedpur. Ha completado un B. E. del departamento de ingeniería industrial y de producción en la Universidad Guru Ghasidas Bilaspur en el año 2010. También ha estudiado M.Tech. de NIFFT Ranchi, India en 2012.