Wir stehen am Scheideweg. Tief greifender gesellschaftlicher Wandel ist nötig, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen - heute und in Zukunft. Wissenschaft kann diesen Wandel anstoßen und beschleunigen, wenn sie stärker als bisher mit Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammenarbeitet. Das ist der Anspruch einer transformativen Wissenschaft, deren Akteure Wandel nicht nur analysieren, sondern aktiv, informiert und auf Augenhöhe mitgestalten. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn die Wissenschaft auch ihre eigenen Praktiken in Wissenschaftsförderung, Hochschulpolitik und im…mehr
Wir stehen am Scheideweg. Tief greifender gesellschaftlicher Wandel ist nötig, um ein gutes Leben für alle zu ermöglichen - heute und in Zukunft. Wissenschaft kann diesen Wandel anstoßen und beschleunigen, wenn sie stärker als bisher mit Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft zusammenarbeitet. Das ist der Anspruch einer transformativen Wissenschaft, deren Akteure Wandel nicht nur analysieren, sondern aktiv, informiert und auf Augenhöhe mitgestalten. Dies kann allerdings nur gelingen, wenn die Wissenschaft auch ihre eigenen Praktiken in Wissenschaftsförderung, Hochschulpolitik und im täglichen Handeln der Wissenschaftler_innen kritisch hinterfragt. Jan Freihardt stellt Ansätze und konkrete Beispiele vor, die schon heute die Wissenschaft der Zukunft erproben. Draußen ist es anders ist eine ehrliche und ermutigende Einladung für all diejenigen, die mit Neugier und Gestaltungswillen studieren, forschen und lehren oder es in Zukunft möchten.
oekom - Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH
Goethestr. 28
80336 München
info@oekom.de
www.oekom.de
+49 (089) 544182222
Autorenporträt
Jan Freihardt, geb. 1992, studierte Umweltingenieurwissenschaften und Science, Technology and Policy in Berlin, Lausanne und Zürich. Gegenwärtig schreibt er seine Doktorarbeit in Politikwissenschaften über umweltbedingte Migration an der ETH Zürich. Er engagiert sich seit Jahren in verschiedenen Umweltverbänden und -initiativen, unter anderem bei Greenpeace, der BUNDjugend und dem BUND, wo er drei Jahre lang die Jugendvertretung im Wissenschaftlichen Beirat war.
Rezensionen
»"Draußen ist es anders" ist insgesamt ein guter Einstieg in eine spannende Thematik und erlaubt eine intensive, reflektierte und auch kritische Auseinandersetzung mit den Ansätzen transformativer Wissenschaft.« Polykum
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826