Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,90 €
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Ponath wird fristlos gekündigt. Damit hatte er nicht gerechnet. Er blickt zurück und sieht einen unbeschreiblichen Sumpf von Wirtschaftskriminalität in seinem alten Arbeitsumfeld. Manager stechen sich gegenseitig aus, verschleudern Fördergelder ohne dass die staatlichen Förderer auch nur eine Möglichkeit zum Gegensteuern haben. Mitarbeiter zählen nicht und sind nur von Nutzen, so lange sie funktionieren und das tun, was man von ihnen erwartet ohne Ausnahme. Draußen spielt nicht etwa in Fernost oder Amerika. Die Handlung passiert in Europa, im Nachwende-Deutschland, also direkt vor unserer…mehr

Produktbeschreibung
Ponath wird fristlos gekündigt. Damit hatte er nicht gerechnet.
Er blickt zurück und sieht einen unbeschreiblichen Sumpf von Wirtschaftskriminalität in seinem alten Arbeitsumfeld. Manager stechen sich gegenseitig aus, verschleudern Fördergelder ohne dass die staatlichen Förderer auch nur eine Möglichkeit zum Gegensteuern haben.
Mitarbeiter zählen nicht und sind nur von Nutzen, so lange sie funktionieren und das tun, was man von ihnen erwartet ohne Ausnahme. Draußen spielt nicht etwa in Fernost oder Amerika. Die Handlung passiert in Europa, im Nachwende-Deutschland, also direkt vor unserer Haustür.
Die Machtlosigkeit derer, die willkürlich kalt gestellt und benutzt werden, verleitet zur Aufgabe. Aber Ponath kämpft. Sicher nicht immer mit fairen Mitteln. Jedoch mit dem Ziel, diejenigen zur Strecke zu bringen und bloß zu stellen, die ihn seines Jobs beraubten.
Ob es ihm gelingt?
Tauchen Sie ein in Stefan Jahnkes Wirtschaftsthriller und finden Sie die Antwort.
Autorenporträt
Stefan Jahnke, geb. 1967, aufgewachsen in Dresden. Nach Schlosserlehre und Militärdienst erfolgreiches Diplomstudium im Maschinenbau an der TU Dresden. Sprachtraining und Mitarbeit in einer Werbeagentur südlich von London rundeten die Ausbildung ab. Anstellungen in IT- und Entwicklungsbereichen der Verlagsbranche folgten Leitung und Beteiligung an einer Bildungseinrichtung in Sachsen sowie leitende Forschungs- und Entwicklungsaufgaben bei einem der größten Reprografen Deutschlands. Mit 14 Jahren begann er mit dem Schreiben. Stefan Jahnke lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Dresden und Radebeul.