Aus der aktuellen Fachliteratur geht hervor, dass der Anwender dazu neigt, das Instrument zu stark zu betätigen, was zu einer Blockierung, Verformung oder Ablösung des Instruments führen kann. In Verbindung mit NiTi-Instrumenten werden verschiedene Motortypen verwendet. Luftmotoren ermöglichen keine Drehmomentsteuerung, und Schwankungen des Luftdrucks können die Drehzahl und damit das Drehmoment beeinflussen. Endomotoren hingegen, bei denen Drehmoment und Drehzahl geregelt werden können, reduzieren das Blockieren, Verformen und Ablösen des Instruments und erhöhen somit die Erfolgsrate der endodontischen Behandlung. Das Ziel dieses Buches ist es, einen detaillierten Überblick über die Grundlagen von Drehmoment und Drehzahl, die Beziehung zwischen Drehmoment und Drehzahl sowie weltweit erhältliche Endodontiemotoren und deren Eigenschaften zu geben.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







