Eine Frau wird leblos am Ufer eines Sees entdeckt, wobei ihre Leiche zur Schau präsentiert wurde. Mit diesem Fall beginnt Fenja Grothe ihre Karriere als neu ernannte Hauptkommissarin. Für das Team ist es eine schwierige Herausforderung, da zwei weitere grausame Morde an Frauen geschehen. Obwohl ein
Verdächtiger rasch ermittelt wird, deuten die Beweise darauf hin, dass er nicht der Mörder sein…mehrEine Frau wird leblos am Ufer eines Sees entdeckt, wobei ihre Leiche zur Schau präsentiert wurde. Mit diesem Fall beginnt Fenja Grothe ihre Karriere als neu ernannte Hauptkommissarin. Für das Team ist es eine schwierige Herausforderung, da zwei weitere grausame Morde an Frauen geschehen. Obwohl ein Verdächtiger rasch ermittelt wird, deuten die Beweise darauf hin, dass er nicht der Mörder sein kann.
Die Ermittlungen verlaufen für Grothe und ihr Team äußerst schleppend. Trotz einer Vielzahl an Hinweisen kommt es ihnen vor, als würden sie auf der Stelle treten und keine echten Fortschritte erzielen. Innerhalb der Gruppe gibt es besonders große Schwierigkeiten mit der neuen Kommissaranwärterin Ida. Ihre mürrische und distanzierte Art sorgt von Anfang an für Spannungen und es wird schnell klar, dass sie wenig Neigung zur Zusammenarbeit zeigt. Plötzlich vollzieht Ida jedoch eine überraschende Wende, die nicht nur ihre Kollegen, sondern auch mich überrascht.
Fazit: Es ist ein Kriminalkrimi mit regionalem Flair, und die Beschreibung der örtlichen Gegebenheiten trägt zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre bei. Allerdings lag der Fokus stark auf den Ermittlungen, wodurch die Spannung etwas gedämpft wurde. Doch zum großen Finale hin steigt die Spannung dann erheblich an, und die Situation wird gefährlich und dramatisch. Mir hat der erste Teil persönlich besser gefallen, aber auch dieser Krimi hat seine eigenen Stärken.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 4 Sterne