Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 7,00 €
  • Buch mit Papp-Einband

Eine kleine Geschichte mit zehn 2-teiligen Puzzles das ist das Dschingel Dschangel Dschungel-Buch für kleine Kinder mit Bildern von Axel Scheffler, übersetzt von Mirjam Pressler. Denn Spaß muss sein!
Ein Puzzle- und Zählbuch mit 1 Nilpferd, 2 Giraffen, 3 Elefanten, 4 Zebras, 5 Löwen, 6 Flamingos, 7 Erdferkeln, 8 Schmetterlingen, 9 Bienen und 10 Fröschen, die alle von der Musik angelockt werden und zum Dschingel Dschangel Dschungel-Fest tanzen. Und unterwegs kann man zu jedem der 10 Bilder die passenden Puzzle zusammenlegen. Ein Zählspaß und ein erstes Puzzle!

Produktbeschreibung
Eine kleine Geschichte mit zehn 2-teiligen Puzzles das ist das Dschingel Dschangel Dschungel-Buch für kleine Kinder mit Bildern von Axel Scheffler, übersetzt von Mirjam Pressler. Denn Spaß muss sein!

Ein Puzzle- und Zählbuch mit 1 Nilpferd, 2 Giraffen, 3 Elefanten, 4 Zebras, 5 Löwen, 6 Flamingos, 7 Erdferkeln, 8 Schmetterlingen, 9 Bienen und 10 Fröschen, die alle von der Musik angelockt werden und zum Dschingel Dschangel Dschungel-Fest tanzen. Und unterwegs kann man zu jedem der 10 Bilder die passenden Puzzle zusammenlegen. Ein Zählspaß und ein erstes Puzzle!
Autorenporträt
Axel Scheffler, geboren 1957 in Hamburg, Grafikstudium an der Bath Acadamy of Art in England, lebt als Illustrator mit seiner Familie in London. Er veröffentlichte zahlreiche Buchillustrationen, hauptsächlich für Kinder, zeichnet aber auch für Zeitungen und Zeitschriften und gehört heute zu den national und international bedeutendstem Kinderbuchillustratoren.Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren - ein uneheliches Kind jüdischer Abstammung, das bei Pflegeeltern aufwuchs. In Frankfurt besuchte sie die Hochschule für Bildende Künste. Sie hat drei inzwischen erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder. Die Liste der Berufe, die sie ausgeübt hat, ist lang. Ihre ersten Bücher schrieb sie nachts, neben Beruf, Familie und Haushalt.
Gleich für ihre ersten Roman bekam sie den Oldenburger Jugendbuchpreis. Seit vielen Jahren schreibt sie hauptberuflich für und über Kinder und ihre Probleme. Für ihre eigenen Bücher und die Übersetzungen aus dem Hebräischen und dem niederländisch-flämischen Sprachraum hat Mirjam Pressler viele Preise und Auszeichnungen erhalten, 1998 wurde sie mit dem deutschen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, 2001 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille für Verdienste um die deutsche Sprache und 2004 mit dem Deutschen Bücherpreis für ihr literarisches Lebenswerk. 2013 erhielt sie die Buber-Rosenzweig-Medaille.
Mirjam Pressler leb

t in der Nähe von München.
Rezensionen
"Ein bunter Zähl- und Spielspaß." Main-Echo