42,79 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Open-Access-Buch wird die mediale Fremddarstellung weiblicher Führungskräfte analysiert und mit der Selbstbeschreibung von Top-Managerinnen verglichen. Wie stellen Nachrichten- und Wirtschaftsmedien weibliche Führungskräfte dar? Und wie sehen Top-Managerinnen sich selbst? Mit Hilfe von Medienanalyse und qualitativen Interviews ermittelt die Studie, inwieweit das öffentliche Bild das Selbstverständnis von Managerinnen beeinflusst.
Mit ihren Ergebnissen leistet die Arbeit einen produktiven Beitrag zum Verständnis der Lebenswirklichkeit weiblicher Führungskräfte in Deutschland. Vor
…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Open-Access-Buch wird die mediale Fremddarstellung weiblicher Führungskräfte analysiert und mit der Selbstbeschreibung von Top-Managerinnen verglichen. Wie stellen Nachrichten- und Wirtschaftsmedien weibliche Führungskräfte dar? Und wie sehen Top-Managerinnen sich selbst? Mit Hilfe von Medienanalyse und qualitativen Interviews ermittelt die Studie, inwieweit das öffentliche Bild das Selbstverständnis von Managerinnen beeinflusst.

Mit ihren Ergebnissen leistet die Arbeit einen produktiven Beitrag zum Verständnis der Lebenswirklichkeit weiblicher Führungskräfte in Deutschland. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels und des Diskurses um Diversität und Gendergerechtigkeit ist das Buch nicht nur wissenschaftlich, sondern auch wirtschaftlich und gesellschaftliche relevant und aktuell. Darüber hinaus bietet es Denkanstöße und konkrete Handlungsempfehlungen sowohl für Entscheider_innen aus der Wirtschaft als auch für Journalist_innen und Medienschaffende und nicht zuletzt für weibliche Führungskräfte selbst.
Autorenporträt
Melanie Kamann-Holt ist Kommunikationsexpertin und Chief Communications Officer eines internationalen Konzerns. Sie forscht zu den Schwerpunkten Kommunikation und Female Leadership.