17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Hip-Hop und DDR, kann das überhaupt zusammenpassen?Diese Frage soll im Verlauf dieser Hausarbeit betrachtet werden. Konkret gesagt soll aufbauend auf den Forschungen Leonard Schmiedings, welcher durch die Veröffentlichung seine Dissertatio zum Hip-Hop in der DDR im Jahr 2014 eineGrundlage dieses Forschungsfeldes schuf, untersucht werden, inwiefern sich der Kulturtransfer des Hip-Hops über den Eisernen Vorhang hinweg gestaltete…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Hip-Hop und DDR, kann das überhaupt zusammenpassen?Diese Frage soll im Verlauf dieser Hausarbeit betrachtet werden. Konkret gesagt soll aufbauend auf den Forschungen Leonard Schmiedings, welcher durch die Veröffentlichung seine Dissertatio zum Hip-Hop in der DDR im Jahr 2014 eineGrundlage dieses Forschungsfeldes schuf, untersucht werden, inwiefern sich der Kulturtransfer des Hip-Hops über den Eisernen Vorhang hinweg gestaltete und wie die staatlichen Akteure der DDR auf diesen westlichen Kulturimport reagierten.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.