Wie haben Menschen vor über 2000 Jahren Erfahrungen rund um Lebensanfang, Fruchtbarkeit und Geburt und die damit verbundenen Hoffnungen und Ängste verarbeitet? Texte der Hebräischen Bibel beschreiben Schwangerschaft und Geburt als Zusammenspiel von Mensch und Gott. Sie erinnern daran, dass sich am Beginn des Lebens vieles der menschlichen Machbarkeit entzieht und dass Segen unverfügbar ist. Marianne Grohmann fragt nach dem Potenzial dieser biblischen Vorstellungen für aktuelle existenzielle Fragen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno