Ein Blick hinter die Kulissen der Finanzindustrie - und warum private Altersvorsorge oft mehr kostet als sie nützt. Versicherungsunternehmen, Finanzvertriebe und Vermittler nutzen systematisch Wissenslücken und Ängste aus, um Kunden langfristig an unrentable Produkte zu binden. Private Renten- und Lebensversicherungen gelten dabei als zentrale Instrumente: Sie werden als unverzichtbare Ergänzung zur gesetzlichen Rente vermarktet - und verschleiern dabei teils drastische Kosten, die nicht selten über 20 % der Sparsumme ausmachen. Dieses Buch untersucht die Mechanismen und…mehr
Ein Blick hinter die Kulissen der Finanzindustrie - und warum private Altersvorsorge oft mehr kostet als sie nützt.
Versicherungsunternehmen, Finanzvertriebe und Vermittler nutzen systematisch Wissenslücken und Ängste aus, um Kunden langfristig an unrentable Produkte zu binden. Private Renten- und Lebensversicherungen gelten dabei als zentrale Instrumente: Sie werden als unverzichtbare Ergänzung zur gesetzlichen Rente vermarktet - und verschleiern dabei teils drastische Kosten, die nicht selten über 20 % der Sparsumme ausmachen.
Dieses Buch untersucht die Mechanismen und Argumentationsmuster der Branche und beleuchtet die wirtschaftlichen Folgen für Sparer. Es analysiert die Interessenlagen von Vermittlern und Unternehmen, deckt die wahren Kostenstrukturen auf und ordnet sie in den Kontext der Altersvorsorge in Deutschland ein.
Darüber hinaus zeigt es auf, welche Verantwortung der Einzelne für seinen Vermögensaufbau trägt - und warum staatliche und versicherungsbasierte Lösungen oft nicht ausreichen. Eine fundierte Auseinandersetzung mit einem System, das dringend hinterfragt werden muss.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Sven Stopka zählt zu den wenigen echten Honorarberatern in Deutschland und ist ein Vorreiter für Transparenz und ethisches Handeln in der Finanzbranche. Nach seiner Ausbildung zum Fachberater für Finanzdienstleistungen (IHK) und Fachwirt für Finanzberatung (HK) machte er sich 2006 selbstständig. 2013 zog er eine klare Grenze: Er verzichtete auf ein Geschäft, das ihm 35.000 EUR Provision eingebracht hätte, da es nicht seinen ethischen Grundsätzen entsprach. Dies markierte den Wendepunkt in seiner Karriere.Als erster registrierter Honorarberater in seiner Region setzte Sven Stopka neue Maßstäbe in der Finanzberatung. Mit der Gründung der TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mbH im Jahr 2019 hat er seine Vision weiterentwickelt. TUENDUM steht für Werte wie Transparenz, Offenheit und Fokus. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Privatpersonen vor finanziellen Fehlentscheidungen zu bewahren und deren Ziele langfristig zu sichern.Mit seiner klaren Missi
on, das Thema Finanzen in Deutschland aufzuwerten, ist Sven Stopka nicht nur Berater, sondern auch Aufklärer. Ein von ihm aufgedeckter Anlegerskandal mit einem Schaden im dreistelligen Millionenbereich zeigt seine Entschlossenheit, Missstände offenzulegen und Verbraucher zu schützen.In seinem Podcast "Vermögensaufbau abseits der Masse" liefert er wöchentlich inspirierende Impulse zu Themen wie Vermögensaufbau, Steuern und Investments. Sven Stopka betreut Partner in ganz Europa, darunter prominente Persönlichkeiten wie den Businesscoach Calvin Hollywood, die TV-Moderatorin Andrea Ballschuh und den 17-fachen Ironman Slatco Sterzenbach.Mit dem Zitat "Jeder hat das Recht, aber auch die Pflicht, vermögend zu werden" verkörpert Sven Stopka eine Haltung, die Menschen motiviert, Verantwortung für ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826