Die Kupfererstichkabinette in Basel und Berlin genießen wegen ihrer einzigartigen Bestände auf dem Gebiet der altdeutschen Zeichnung internationales Ansehen. Erstmals werden nun etwa 180 Werke von 25 Künstlern aus beiden Sammlungen gezeigt und in diesem Band vorgestellt, der einen ausgezeichneten Überblick über die Zeichenkunst der deutschen Renaissance bietet. Den Schwerpunkt dieser Publikation bilden die Arbeiten Albrecht Dürers, Hans Holbeins d.J. und Matthias Grünewalds. Der Reichtum beider Museumsbestände erlaubt es, hervorragende Künstler an ihre Seite zu stellen, die - wie etwa Martin Schongauer - zu ihren Wegbereitern gehörten oder in ihrem Umfeld tätig waren. Zu ganz eigenständigen Leistungen kamen die am Oberrhein tätigen Künstler Hans Baldung, die Schweizer Urs Graf und Nikolaus Manuel sowie die Meister der Donauschule, Albrecht Alfdorfer und Wolf Huber, deren Arbeiten ebenfalls präsentiert werden. Sämtliche Exponate sind farbig abgebildet und kommentiert. Ergänzt wir d der umfangreiche Katalogteil durch eine Einleitung von Christian Müller zur Zeichenkunst der deutschen Renaissance, durch Rückblicke auf die Sammlungsgeschichte der beiden Kupferstichkabinette und Kurzbiographien zu allen Künstlern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno