Übersichtlich und leicht verständlich werden hier Duldung und Abschiebung, Ausreiseaufforderung und Ausweisung erläutert. Die Abschiebung droht immer, wenn man als Ausländerin oder Ausländer die Voraussetzungen für einen Aufenthaltstitel nicht oder nicht mehr erfüllt. Erläutert wird dann, wie die Abschiebung abläuft und welche Folgen die Abschiebung für die oder den Betroffenen hat. Aber es gibt auch Möglichkeiten, eine Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen zu bekommen. Das ist vor allem möglich, wenn jemand gut Deutsch kann und einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeit findet. Es gibt aber noch weitere Möglichkeiten, zum Beispiel über die Härtefallkommission des eigenen Bundeslandes. Und es geht in diesem Taschenbuch darum, wie Unterstützerinnen und Unterstützer denen helfen können, die von Abschiebung bedroht sind.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







