Drei gegensätzliche Landschaften, die fast übergangslos aneinandergrenzen: das Hochgebirge des Monferrato und der Langhe. Wir befinden uns im Piemont, der westlichen Region Italiens. Walter Pippke und Ida Leinberger, Oberitalien- Experten mit langjähriger Reiseerfahrung, führen von den berühmten Inseln des Lago Maggiore und des Orta- Sees zu den verborgenen Kunstschätzen des Aosta- Tals und den großen, fast vergessenen Klöstern der Po- Ebene. Sie stellen die einzigartige barocke Altstadt der Königsresidenz Turin vor und begleiten in die Weinhügel der Langhe mit ihren Türmen und Burgen und den…mehr
Drei gegensätzliche Landschaften, die fast übergangslos aneinandergrenzen: das Hochgebirge des Monferrato und der Langhe. Wir befinden uns im Piemont, der westlichen Region Italiens. Walter Pippke und Ida Leinberger, Oberitalien- Experten mit langjähriger Reiseerfahrung, führen von den berühmten Inseln des Lago Maggiore und des Orta- Sees zu den verborgenen Kunstschätzen des Aosta- Tals und den großen, fast vergessenen Klöstern der Po- Ebene. Sie stellen die einzigartige barocke Altstadt der Königsresidenz Turin vor und begleiten in die Weinhügel der Langhe mit ihren Türmen und Burgen und den Eichwäldern, in denen die weißen Alba- Trüffel gefunden werden. Die praktischen Reisehinweise widmen sich u. a. dem kulinarischen Weltruf des Piemont. Ort für Ort werden von den Autoren Adressen zum Wohlfühlen genannt - ausgewählte Hotels und Restaurants mit landestypischer Küche.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Ida Leinberger und Walter Pippke haben den Kunst-Reiseführer "Piemont und Aosta-Tal" gemeinsam verfasst. Ida Leinberger ist gebürtige Südtirolerin, lebt teils in Italien, teils in Deutschland und arbeitet über Kunst und Geschichte beider Länder. Walter Pippke, Kunsthistoriker und Psychotherapeut lebt und arbeitet in Stuttgart. Zusammen mit Ida Leinberger hat er für den DuMont Reiseverlag neben diesem Band die Kunst-Reiseführer "Die Eifel", "Südtirol", sowie "Gardasee, Verona, Mantua, Trentino" verfasst. Letzterer wurde mit dem ITB BuchAward des Jahres 2009 ausgezeichnet.
Inhaltsangabe
Natur- und Kulturraum: - Ein unbekanntes Stück Italien - Landschaft und Geologie - Geschichte und Kunst - Zeittafel: Daten zur Geschichte - Galerie berühmter Persönlichkeiten Reiserouten: - Der Lago Maggiore (Italien) - Das Ossola-Tal und der Ortasee - Die Ebene um Novara und Vercelli - Canavese und Biellese - Das Aosta-Tal - Turin - Das Susa-Tal und die Ebene südlich von Turin - Saluzzo und das Saluzzese - Asti und das Monferrato - Alba, Langhe, und Roero Reiseinformationen A bis Z. Glossar kunst- und kulturgeschichtlicher Begriffe.
Natur- und Kulturraum: - Ein unbekanntes Stück Italien - Landschaft und Geologie - Geschichte und Kunst - Zeittafel: Daten zur Geschichte - Galerie berühmter Persönlichkeiten Reiserouten: - Der Lago Maggiore (Italien) - Das Ossola-Tal und der Ortasee - Die Ebene um Novara und Vercelli - Canavese und Biellese - Das Aosta-Tal - Turin - Das Susa-Tal und die Ebene südlich von Turin - Saluzzo und das Saluzzese - Asti und das Monferrato - Alba, Langhe, und Roero Reiseinformationen A bis Z. Glossar kunst- und kulturgeschichtlicher Begriffe.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826