Was passiert, wenn ein Kind der DDR mit rauer Stimme und poetischer Wucht die Weltbühne erobert? "Dunkelpoet: Die Biografie über Till Lindemann" folgt dem außergewöhnlichen Lebensweg des Rammstein-Frontmanns - von den prägenden Jahren im Elternhaus des Schriftstellers Werner Lindemann bis zu den spektakulären Shows auf den größten Bühnen der Welt. Die Biografie beleuchtet, wie Mecklenburgs Seen und Wälder zum Rückzugsort wurden, wie Leistungssport und Handwerk Disziplin und Erdung schufen und wie aus ersten musikalischen Experimenten ein globaler Sound entstand. Im Zentrum steht die kreative Kraft des kollektiven Arbeitens bei Rammstein: Songwriting als Ritual, Baritonstimme als Markenzeichen, der unverwechselbare Mix aus Elektronik und Gitarren. Die Zusammenarbeit mit Produzenten, die Entwicklung von Demos und der Weg zum ersten Plattenvertrag werden ebenso anschaulich geschildert wie die Entstehung der Alben "Herzeleid" und "Sehnsucht", die Rammstein zur Speerspitze der Neuen Deutschen Härte machten. Das Buch widmet sich Lindemanns Faszination für Symbolik, Doppeldeutigkeit und Grenzüberschreitungen - von Liebe und Gewalt bis zu Ironie und Übertreibung. Es zeigt, wie Pyrotechnik, Kostüm und Bühnenkörper zu Gesamtkunstwerken verschmelzen, wie Training und Routine die spektakulären Live-Shows ermöglichen und wie der internationale Durchbruch gelang. Auch Lindemanns literarische Seite kommt zur Geltung: Seine Bücher, seine bildende Kunst und die Einflüsse deutscher Traditionen werden ebenso beleuchtet wie seine Solo-Projekte und Kooperationen. Großformatige Fotos begleiten die Stationen eines Künstlers, der sich immer wieder neu erfindet - zwischen Pathos, Provokation und Poesie. Ein ideales Geschenk für alle, die den Menschen hinter der Bühnenfigur entdecken und die Geschichte einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Rockmusik erleben möchten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







