In dieser Arbeit wurde die plasmaunterstützte elektrolytische Oxidation (PEO) zur Herstellung einer keramischen Beschichtung auf der Oberfläche von Substraten aus einer Aluminiumlegierung (AA 5052) verwendet. Die elektrischen Eigenschaften dieser Beschichtung wurden mit Hilfe der elektrischen Impedanzspektroskopie (EIE) analysiert. Die Dicke der Beschichtungen wurde mit Hilfe der Wirbelstrommethode und der Rasterelektronenmikroskopie (REM) bestimmt. Mit dem REM wurde auch die Topografie der Beschichtungen beurteilt. Die Infrarot-Absorptionsspektroskopie (IRS) und die energiedispersive Röntgenspektroskopie (EDS) wurden zur Bestimmung der Struktur und der chemischen Zusammensetzung eingesetzt. Die kristallinen Strukturen wurden mit Hilfe der Röntgenbeugungstechnik bestimmt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Oberflächen mit einer komplexen Beschichtung versehen waren, die hauptsächlich Aluminium, Sauerstoff und Silizium enthielt und den elektrischen Widerstand um das 10.000.000.000-fache im Vergleich zu Aluminium im Originalzustand erhöhte.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno