54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die kenianische Regierung hat die Dezentralisierung und Dezentralisierung ihrer Dienstleistungen eingeführt, um das Wirtschaftswachstum an der Basis anzukurbeln. Eine Strategie, um dies zu erreichen, war der Wahlkreisentwicklungsfonds, der an alle Wahlkreise im Land ausgezahlt wurde. Dieses Modell ermöglichte eine stärkere Bürgerbeteiligung und die Priorisierung von Entwicklungsprojekten in ihren Gemeinden. Der Wahlkreis Gatanga wurde als der beste bei der Nutzung von Projekten gelobt, die den Anwohnern vor Ort bedeutende Veränderungen gebracht hatten. In diesem Buch wurden die von den…mehr

Produktbeschreibung
Die kenianische Regierung hat die Dezentralisierung und Dezentralisierung ihrer Dienstleistungen eingeführt, um das Wirtschaftswachstum an der Basis anzukurbeln. Eine Strategie, um dies zu erreichen, war der Wahlkreisentwicklungsfonds, der an alle Wahlkreise im Land ausgezahlt wurde. Dieses Modell ermöglichte eine stärkere Bürgerbeteiligung und die Priorisierung von Entwicklungsprojekten in ihren Gemeinden. Der Wahlkreis Gatanga wurde als der beste bei der Nutzung von Projekten gelobt, die den Anwohnern vor Ort bedeutende Veränderungen gebracht hatten. In diesem Buch wurden die von den Fondsmanagern angewandten Strategien und der erzielte Erfolg detailliert beschrieben. Das Buch hat akademische und soziale Parameter verwendet, um die Projektleistung zu messen.
Autorenporträt
Wilson Mwangu Andove é um investigador e académico em ciências sociais e de gestão sediado no Quénia. Tem uma licenciatura em Linguística e Literatura e um mestrado em Gestão de Projectos. Possui também dois diplomas em gestão da educação e gestão de projectos. Para além disso, é um revisor de renome.