91,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bewirtschaftung der weltweiten Wasserressourcen wird im Zeitalter des Anthropozäns zunehmend problematisch. Um die biogeochemischen Prozesse in den Lagunengewässern der Elfenbeinküste zu charakterisieren und zu untersuchen, wurden in dieser Studie die Matrizen Wasser, Sedimente und Sedimentkerne der Lagune Aby (Elfenbeinküste) mit konventionellen Methoden untersucht, die an die Moderne und die afrikanische Region angepasst wurden. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass das Wasser und die Sedimente mit Quecksilber kontaminiert waren, aber auch, dass das Wasser krebserregend sein könnte.…mehr

Produktbeschreibung
Die Bewirtschaftung der weltweiten Wasserressourcen wird im Zeitalter des Anthropozäns zunehmend problematisch. Um die biogeochemischen Prozesse in den Lagunengewässern der Elfenbeinküste zu charakterisieren und zu untersuchen, wurden in dieser Studie die Matrizen Wasser, Sedimente und Sedimentkerne der Lagune Aby (Elfenbeinküste) mit konventionellen Methoden untersucht, die an die Moderne und die afrikanische Region angepasst wurden. Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass das Wasser und die Sedimente mit Quecksilber kontaminiert waren, aber auch, dass das Wasser krebserregend sein könnte. Außerdem zeigte die Indexcharakterisierung, dass die Quellen dieser Spurenelemente anthropogen sind und dass sich die Dynamik der Spurenelemente mit einer atypischen Meeressedimentation entwickelt.
Autorenporträt
Yapi Assy Eudes Armel ist ein Doktor und Forschungslehrer für marine Biogeochemie und Umweltwissenschaften, der zuvor Geowissenschaften, Chemie und Biologie studiert hat. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Artikel und wissenschaftlicher Kollaborationen.