Mathematik spielt im Lehrplan der Schule eine wichtige Rolle. Schüler stehen beim Lösen von mathematischen Problemen vor einer Reihe von Herausforderungen. Sie sind glücklich, wenn sie die richtige Lösung finden, aber gleichzeitig ist es für sie schwierig, Probleme zu lösen, wenn sie es nicht können, da Mathematik eine andere Sprache hat, in der Symbole eine wichtige Rolle spielen, sodass einige Schüler Schwierigkeiten haben, das Fach zu verstehen. Die vorliegende Studie hat zwei Hauptaspekte: Zum einen die Entwicklung von PLM und zum anderen die Untersuchung der Wirksamkeit des entwickelten…mehr
Mathematik spielt im Lehrplan der Schule eine wichtige Rolle. Schüler stehen beim Lösen von mathematischen Problemen vor einer Reihe von Herausforderungen. Sie sind glücklich, wenn sie die richtige Lösung finden, aber gleichzeitig ist es für sie schwierig, Probleme zu lösen, wenn sie es nicht können, da Mathematik eine andere Sprache hat, in der Symbole eine wichtige Rolle spielen, sodass einige Schüler Schwierigkeiten haben, das Fach zu verstehen. Die vorliegende Studie hat zwei Hauptaspekte: Zum einen die Entwicklung von PLM und zum anderen die Untersuchung der Wirksamkeit des entwickelten PLM. Für die Studie wurden 14 Schüler der Kontrollgruppe und 14 Schüler der Versuchsgruppe ausgewählt. Die gesammelten Daten wurden mit geeigneten statistischen Verfahren analysiert. Zur Untersuchung der Wirksamkeit des entwickelten PLM wurden Mittelwert, Standardabweichung und korrelierter t-Test (Kleingruppe) berechnet. Das in PROBABILITY vorbereitete PLM erwies sich als wirksam für den Unterricht in PROBABILITY für Schüler der naturwissenschaftlichen Standardausrichtung XI der GSHSEB, da die Testergebnisse der Schüler der Versuchsgruppe signifikant höher waren als die Testergebnisse der Schüler der Kontrollgruppe. Somit kann PLM zusammen mit dem üblichen konventionellen Unterricht im Klassenzimmer eingesetzt werden.