Nach "Ich bin do" und "Was ich denk" ist "E Schdick vun mir" das wohl persönlichste Buch von Hermann Dischinger. Auch seine hier versammelten Texte - oft autobiographisch, manches Mal philosophisch und immer wieder zeitkritisch - kreisen letztlich um eine zentrale Aussage: Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dischingers Mundart ist, auch wenn sie oft witzig verpackt und scheinbar ach so harmlos daherkommt, stets hintergründig und vielschichtig und sie ist ein steter "dialekt"ischer Appell für Respekt und Toleranz, für Humanität und Solidarität, für Gerechtigkeit und Frieden. Kurz: "fors Glick uff derre Welt".
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
