Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,95 €
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Arbeit geht von der These aus, dass im Mittelpunkt des Denkens und Dichtens von dem späten Hoffmann die Idee der "Humanität" steht. Zur Begründung der These wird sein letztes Werk "Meister Floh" sowohl werkimmanent als auch im umfassenderen Zusammenhang mit seiner Märchen- und Prosadichtung analysiert und versucht, dem gängigen Bild von einem "Nacht-Hoffmann" das eines "Tages-Hoffmann" entgegenzusetzen.

Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit geht von der These aus, dass im Mittelpunkt des Denkens und Dichtens von dem späten Hoffmann die Idee der "Humanität" steht. Zur Begründung der These wird sein letztes Werk "Meister Floh" sowohl werkimmanent als auch im umfassenderen Zusammenhang mit seiner Märchen- und Prosadichtung analysiert und versucht, dem gängigen Bild von einem "Nacht-Hoffmann" das eines "Tages-Hoffmann" entgegenzusetzen.
Rezensionen
"Dieser lohnenden Darstellung ... ist eine überzeugende Neueinschätzung des Meister Floh zu danken." (Petra Küchler, Mitteilungen der E.T.A.Hoffmann-Gesellschaft)