35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ebola-Virus, das in erster Linie für Menschen und nicht-menschliche Primaten pathogen ist, ist derzeit einer der weltweit gefürchtetsten Krankheitserreger. Nach verschiedenen Ausbrüchen in Afrika und Europa wurden fast fünf Arten des Ebola-Virus identifiziert. Die Ausbreitung des Virus vom Primärinfektionsherd erfolgt über Immunbestandteile, d. h. Monozyten, Makrophagen und dendritische Zellen, was zu Endorgiversagen und Blutungen führt. Derzeit gibt es keine zugelassenen Behandlungsmöglichkeiten. Das derzeitige Protokoll für die Behandlung basiert auf einer frühzeitigen Diagnose,…mehr

Produktbeschreibung
Das Ebola-Virus, das in erster Linie für Menschen und nicht-menschliche Primaten pathogen ist, ist derzeit einer der weltweit gefürchtetsten Krankheitserreger. Nach verschiedenen Ausbrüchen in Afrika und Europa wurden fast fünf Arten des Ebola-Virus identifiziert. Die Ausbreitung des Virus vom Primärinfektionsherd erfolgt über Immunbestandteile, d. h. Monozyten, Makrophagen und dendritische Zellen, was zu Endorgiversagen und Blutungen führt. Derzeit gibt es keine zugelassenen Behandlungsmöglichkeiten. Das derzeitige Protokoll für die Behandlung basiert auf einer frühzeitigen Diagnose, Isolierungsmaßnahmen und einer symptomatischen Behandlung der Patienten.
Autorenporträt
Muhammad Rehan Sarwar ist Wissenschaftler im Bereich klinische Pharmazie und Pharmaziepraxis. Er ist am Fachbereich Pharmazie der Islamia University of Bahawalpur in Pakistan tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Infektionskrankheiten und Arzneimittelanwendung.