Umfangreiche Softwareanwendungen, sowohl webbasierte als auch nicht webbasierte, werden von Organisationen als Problemlösung entwickelt. In der heutigen wettbewerbsorientierten Welt reicht es jedoch nicht aus, eine Lösung anzubieten. Man muss auch die Nutzung der Anwendungen und die Aktivitäten der Benutzer in der Anwendung im Auge behalten und nach Bereichen suchen, die bei einer Verbesserung die Kundenzufriedenheit erhöhen. Außerdem wird deutlich, dass solche Datenanalysen für den Geschäftserfolg in Echtzeit durchgeführt werden müssen. Obwohl es einfacher ist, webbasierte Anwendungen zu verfolgen und zu analysieren, gilt dies nicht für nicht-webbasierte Anwendungen. In der vorliegenden Arbeit wird ein Rahmen vorgeschlagen, der dabei helfen soll, solche Echtzeit-Datenanalysen für nicht-webbasierte Anwendungen über die Cloud durchzuführen. Die Leistung und Genauigkeit des Rahmens wird mit Hilfe einer Fallstudie bewertet. Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass dieser Rahmen effektiv dazu beiträgt, Echtzeit-Dateneinblicke für nicht-webbasierte Anwendungen zu liefern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







