Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1.3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht - ausgehend von dem Standpunkteines mittelständischen Markenartikelherstellers von Nischenproduktenim Nonfood-Bereich - zu erforschen, wie sich ECR für dasUnternehmen auswirkt. Zusätzlich wird untersucht, ob die vorgenanntenReibungsverluste tatsächlich eliminiert werden können und welchenNutzen der Verbraucher am Regal bei seinem Einkauf daraus ziehenkann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno