60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Epilepsie ist eine chronische neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende epileptische Anfälle gekennzeichnet ist. Diese lassen sich durch eine medikamentöse Therapie erfolgreich kontrollieren, was den Betroffenen ein anfallsfreies Leben ermöglicht. Eine zentrale Voraussetzung für den Therapieerfolg ist die Medikamentenadhärenz, die durch gezielte edukative Schulungen gefördert werden kann. Es wurde eine systematische Literaturrecherche in 3 wissenschaftlichen Datenbanken durchgeführt, um die Forschungsfrage "Wie beeinflusst edukative Schulung die Medikamentenadhärenz von Personen ab 15…mehr

Produktbeschreibung
Epilepsie ist eine chronische neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende epileptische Anfälle gekennzeichnet ist. Diese lassen sich durch eine medikamentöse Therapie erfolgreich kontrollieren, was den Betroffenen ein anfallsfreies Leben ermöglicht. Eine zentrale Voraussetzung für den Therapieerfolg ist die Medikamentenadhärenz, die durch gezielte edukative Schulungen gefördert werden kann. Es wurde eine systematische Literaturrecherche in 3 wissenschaftlichen Datenbanken durchgeführt, um die Forschungsfrage "Wie beeinflusst edukative Schulung die Medikamentenadhärenz von Personen ab 15 Jahren mit Epilepsie?" zu beantworten. Dabei entsprachen fünf Studien den zuvor definierten Ein- und Ausschlusskriterien. Die Bewertung und Analyse dieser Studien deuten darauf hin, dass edukative Schulungen einen positiven Einfluss auf die Medikamentenadhärenz bei Personen mit Epilepsie ab 15 Jahren haben. Jedoch besteht weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich der optimalen Dauer, Intensität und Gestaltung dieser Intervention.
Autorenporträt
Ich bin Sara Belfahem und hatte schon lange den Wunsch im Gesundheitsbereich zu arbeiten. Daher begann ich gleich nach der Matura an der Fachhochschule Joanneum in Graz Gesundheits- und Krankenpflege zu studieren. Nun habe ich mein Studium abgeschlossen und darf auf der Kinderklinik meinen Traumberuf als DGKP ausüben.