Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Effekte hat der zusätzliche Einsatz von Musiktherapie bei der Behandlung von Schizophrenie? Im zweiten Kapitel wird zunächst das Krankheitsbild der Schizophrenie erläutert, wobei insbesondere auf die Ätiologie, Epidemiologie, Symptomatik, Verlauf und Therapie der Krankheit eingegangen wird. Im dritten Kapitel folgt eine Betrachtung der Musiktherapie, um im vierten Kapitel die Effekte musiktherapeutischer Maßnahmen bei der Behandlung von Schizophrenie anhand verschiedener Studienergebnisse zu analysieren und die zu Beginn gestellte Frage zu beantworten. Im fünften Kapitel schließt diese Arbeit mit dem Fazit ab.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno