Die vorliegende Studie zielt darauf ab, ein Programm für außerschulische Aktivitäten zu erstellen und dessen Auswirkungen auf die Selbstwirksamkeit von Schülern der vierten Klasse in Grundschulen aufzuzeigen. Die Stichprobe der Studie bestand aus der gleichen Studienpopulation, die aus 249 Schülern bestand, die die Gesamtzahl der Viertklässler an zwei Grundschulen repräsentieren. Die 1. Schule bildete mit 123 Schülern die Kontrollgruppe. Die Versuchsgruppe wurde von der 2. Schule mit 126 Schülern repräsentiert. Die Forscherin verfolgte den experimentellen Ansatz, indem sie den durchschnittlichen Grad der Selbstwirksamkeit in beiden Gruppen vor und nach der Anwendung des von ihr vorbereiteten Selbstwirksamkeitsfragebogens maß. Die Ergebnisse zeigten, dass es statistisch signifikante Unterschiede zwischen den durchschnittlichen Selbstwirksamkeitswerten in der Versuchsgruppe und der Kontrollgruppe zugunsten der Versuchsgruppe gibt, insbesondere auf den Dimensionen der Leistungseffizienz und des Initiativniveaus. Die Forschungsergebnisse wurden diskutiert und es wurden einige Empfehlungen ausgesprochen.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







