Öffentliche Arbeitgeber beschäftigen eine Vielzahl erwerbstätiger Frauen in Deutschland und den Niederlanden. Wie gestaltet sich ihre Beschäftigungspolitik? Wird sie durch traditionelle Strukturen geprägt oder durch stärker egalitäre Modelle wie dem niederländischen 'Kombinationsmodell' oder dem in Europa sich immer weiter abzeichnenden 'adult-worker-model'? Und welche Veränderungen zeichnen sich hier ab? Die Arbeit widmet sich diesen Fragen aus sozial-, arbeitsmarkt- und gleichstellungspolitischer Sicht und betrachtet den Wandel der Beschäftigungssituation von Frauen im öffentlichen Dienst in den vergangenen 30 Jahren.…mehr
Öffentliche Arbeitgeber beschäftigen eine Vielzahl erwerbstätiger Frauen in Deutschland und den Niederlanden. Wie gestaltet sich ihre Beschäftigungspolitik? Wird sie durch traditionelle Strukturen geprägt oder durch stärker egalitäre Modelle wie dem niederländischen 'Kombinationsmodell' oder dem in Europa sich immer weiter abzeichnenden 'adult-worker-model'? Und welche Veränderungen zeichnen sich hier ab? Die Arbeit widmet sich diesen Fragen aus sozial-, arbeitsmarkt- und gleichstellungspolitischer Sicht und betrachtet den Wandel der Beschäftigungssituation von Frauen im öffentlichen Dienst in den vergangenen 30 Jahren.
Produktdetails
Produktdetails
Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne 430
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Die Autorin: Elke Scheffelt, geboren 1970 in Freiburg im Breisgau; Studium der Soziologie, Volkswirtschaftslehre und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Marburg, Hamburg und Oxford; Promotion an der Universität Frankfurt/Oder; Arbeitsschwerpunkte: Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik, Berufsbildungspolitik, Gleichstellungspolitik.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Beschäftigungspolitik öffentlicher Arbeitgeber - Nationale Geschlechtermodelle in Deutschland und den Niederlanden - Sozial- und Familienpolitik in Deutschland und den Niederlanden - Gleichstellungspolitik in Deutschland und den Niederlanden - Beschäftigungssituation von Frauen im öffentlichen Dienst in Deutschland und den Niederlanden.
Aus dem Inhalt: Beschäftigungspolitik öffentlicher Arbeitgeber - Nationale Geschlechtermodelle in Deutschland und den Niederlanden - Sozial- und Familienpolitik in Deutschland und den Niederlanden - Gleichstellungspolitik in Deutschland und den Niederlanden - Beschäftigungssituation von Frauen im öffentlichen Dienst in Deutschland und den Niederlanden.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826