Uwe Doleschel, Achim Quaas und ihre Mitautoren beschreiben die Voraussetzungen und Bedingungen, aber auch die großartigen Leistungen von ehrenamtlicher Arbeit rund um die Entstehung des Hafenmuseums Hamburg, von den Anfängen als Außenstelle des Museums der Arbeit bis hin zum heutigen Deutschen Hafenmuseum. Dabei wird nicht nur die Mitwirkung organisierter ehrenamtlicher Aktivität als Verein oder losem Zusammenschluss beschrieben, sondern auch die Sicht und Vorstellung einzelner aktiver Mitstreiter. Einleitend gibt es einen Abriss von der Entstehung des Museums bis zum heute diskutierten »einzigartigen« Projekt. Ein zeitgeschichtliches Dokument zur Museumsgeschichte und zum ehrenamtlichen Engagement im Kulturbereich.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno