68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein anderer Blick auf die Sowjetkrisen ist ein Buch, das sich mit den jüngsten Krisen befasst, in die Russland mit Nationen verwickelt war, die Teil der Sowjetunion waren. Es will keine von ihnen isolieren, denn es wird deutlich, dass das, was derzeit in der Ukraine geschieht, durch mehrere Ereignisse vorbereitet wurde, die über einen langen Zeitraum hinweg aufeinander folgten. Zu nennen sind hier die orangefarbene Revolution, die russisch-georgische Krise, die Maidan-Revolution und die NATO-Erweiterung vor den Toren Russlands. Die Autoren geben auch einen spirituellen Standpunkt zu diesen…mehr

Produktbeschreibung
Ein anderer Blick auf die Sowjetkrisen ist ein Buch, das sich mit den jüngsten Krisen befasst, in die Russland mit Nationen verwickelt war, die Teil der Sowjetunion waren. Es will keine von ihnen isolieren, denn es wird deutlich, dass das, was derzeit in der Ukraine geschieht, durch mehrere Ereignisse vorbereitet wurde, die über einen langen Zeitraum hinweg aufeinander folgten. Zu nennen sind hier die orangefarbene Revolution, die russisch-georgische Krise, die Maidan-Revolution und die NATO-Erweiterung vor den Toren Russlands. Die Autoren geben auch einen spirituellen Standpunkt zu diesen Ereignissen, die in Daniel 11 angesprochen werden. Die in diesem Buch angesprochene Position schützt die Leser vor russischer oder westlicher Propaganda. Denn beide beschuldigen sich gegenseitig.
Autorenporträt
Louis Constant Serge MASSAMBA è nato il 15 marzo 1975 a Brazzaville, mentre Imam Georvin MATOUMONA è nato il 02 gennaio 2003 a Brazzaville. Uno è un informatico, mentre l'altro è ancora uno studente. Hanno lavorato insieme per produrre uno strumento molto lucido che possa fare più luce sulle crisi sovietiche.